Monitoring
Gemäß Artikel 21 Abs. 1 der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. März 2007 zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE) überwachen die Mitgliedstaaten die Schaffung und Nutzung ihrer Geodateninfrastrukturen.
Die Meldung zum INSPIRE-Monitoring für Nordrhein-Westfalen wird anhand der im Geokatalog NRW mit dem Schlüsselwort „inspireidentifiziert“ gekennzeichneten Metadaten vorbereitet.
- Datenspezifikationen und Steckbriefe
- Handlungsempfehlung zur Identifizierung INSPIRE-relevanter Geodaten für geodatenhaltende Stellen in NRW (Stand 20.12.2013)
-
Erläuterungen zur Herstellung der INSPIRE-Konformität bei Darstellungsdiensten
(WMS „Digitale Topographische Karte 1:10.000“ von Geobasis NRW) - Capabilities-Dokument WMS 1.3.0 als Beispiel für INSPIRE-WMS
- Handlungsempfehlung der Kommunalen Spitzenverbände
- Leitfaden zur Metadatenerfassung für die GDI-NW (Version 1.2)
- Architekturdokument - Konventionen zu Metadaten (Version 1.0)
- Handlungsempfehlungen zur Bereitstellung von INSPIRE konformen Darstellungsdiensten (Version 1.0, 19.12.2011)
- Handlungsempfehlungen zur Bereitstellung von INSPIRE konformen Downloaddiensten (Version 1.0, 05.12.2012)
- Testsuite der GDI-DE
- Informationen zur Testsuite
- Handbuch Testsuite